Zurück in die Steinzeit - Auf einer Zeitreise
Samstag, 15. März 2025
      Schon in der Steinzeit waren gute Immobilien rar. Glücklich konnte sich schätzen, wer für sich und seine Gruppe ein sicheres Dach über dem Kopf hatte. Die Kakushöhlen in der Nähe von Mechernich erfüllten genau diese Bedingungen. Der Eifelverein Sinzig begab sich am 15. März auf eine Zeitreise.


   Eine Rundwanderung startete am Ortsteil Dreimühlen und führte zunächst über freie Flächen nach Zingsheim. Die Kirche St. Peter liefert mit Pfarrhaus und Dorfbrunnen ein hübsches Bild und lud zur Mittagsrast ein. In weitem Bogen ging es zurück gen Norden durch hügeliges Gelände, das schon vor mehreren zehntausend Jahren steinzeitliche Menschen auf der Jagd nach Mammuts durchstreiften. Höhepunkt der Wanderung war die Besichtigung der Kakushöhlen. Die Höhlen zogen zu allen Zeiten Menschen an, die sie und das Plateau in vielfältiger Weise nutzten. Sie boten frühzeitlichen Gruppen großzügigen Wohnraum. Vor etwa 12.000 Jahren, im Spätpaläolithikum, schlugen dann Rentierjäger der Ahrensburger Kultur an den Höhlen ihre Zelte auf. Die 24 Sinziger Wanderer unter Führung von Wanderführer Konrad Waßmann bestaunten und durchstreiften ausgiebig die ungewöhnliche vorzeitliche Immobilie. Schautafeln geben anschaulich die Lebenssituation vor einigen 10.000 Jahren wider. Vor dem geistigen Auge konnte man das eiszeitliche Leben auferstehen lassen. Nach einer Abschlusseinkehr waren alle Wanderer froh, wieder in ihre komfortablen Wohnungen zurückkehren zu dürfen.
Hinweis: Bild anklicken