Eifelverein Sinzig lässt die Weihnachtszeit noch einmal aufleben
  
Donnerstag, 02. Januar 2025
   Die erste Wanderung des neuen Jahres führte den Eifelverein Sinzig an die Wied. Im winterlich verschneiten Waldbreitbach leitete Wanderführer Konrad Waßmann seine Gruppe zunächst auf den Wiedwanderweg.


   Bei der Querung der Wied fielen der schwimmende Adventskranz und die schwimmende Krippendarstellung in der Wied besonders ins Auge. Nach einem großen Bogen um Waldbreitbach herum wurde oben beim Franziskanerinnenkloster der Zugang zum Krippenweg erreicht. In Serpentinen führte der Weg vorbei an zahllosen, schön dekorierten Krippen hinab in den Ort. Seine Fortsetzung findet er in Waldbreitbach, wo viele Privathaushalte weitere Krippen in Vorgärten oder hinter Schaufenstern ausstellen.
   Absoluter Höhepunkt des Krippenweges war für die Wandergruppe jedoch die Wurzelkrippe in der Kirche Maria Himmelfahrt. Mit unglaublicher Sorgfalt und Liebe fürs Detail ist hier eine sehr naturalistische Krippenszenerie über eine große Fläche aufgestellt. Danach galt es noch das Adventskalenderhaus an der Wied und die Krippe in der alten Ölmühle zu bewundern. Nach einer Einkehr bei Kaffee und Kuchen fuhr die Gruppe nachweihnachtlich gestimmt wieder nach Hause.
Hinweis: Bild anklicken